Die Königskerze bietet dem Betrachter mit ihren leuchtend gelben Blüten einen wunderbar sommerlichen Anblick. Die naturgegebenen Stärken der Königskerze (Verbascum densiflorum), die man auch Wollblume nennt, stehen gleichzeitig ihrer Schönheit in nichts nach.
Die Königskerze ist schon seit der Antike für ihre Vorzüge bekannt. Laut antiker Texte sei die Königskerze stärkend für die Haut. Im religiösen Bereich war die Königskerze aber auch von Bedeutung. Zu Mariä Himmelfahrt am 15. August ernteten die Menschen Königskerzen gemeinsam mit verschiedenen anderen Kräutern und weihten sie in einer Zeremonie. Das Kräuterbündel stellten die Leute anschließend im eigenen Hause auf um Böses fernzuhalten. Daneben hat man Königskerze zur Ausräucherung des Heimes benutzt, um sich vor bösen Mächten, Krankheiten und Unglück zu schützen.
Die Verwendung der Königskerze hat sich bis heute fortgesetzt. Sie soll hauptsächlich die natürliche Beruhigung stärken. Daneben soll sie eine natürliche Stärkung der Atemwege und Bronchen erreichen, vor allem in besonders anstrengenden Zeiten. Man kann die Königskerze auch äußerlich benutzen, um die Haut natürlich zu stärken.
Je nach Jahreszeit und Region wechselt das natürliche Pflanzenangebot ständig. Diesem Wechsel waren einst alle Lebewesen und somit auch die Menschen unterworfen; daran passten sich unsere Körper an. Heute können wir fast jede Pflanze das ganze Jahr über bekommen. Dennoch ist es wichtig, sich in der Ernährung an das Vorbild der Natur zu halten und ein bestimmtes Kraut nicht länger als etwa 6 Wochen am Stück zu genießen. Im Anschluss kann ein neuer Ernährungsimpuls gesetzt werden.
Für einen wohltuenden Tee mit Königskerze einen Teelöffel der Blüten nehmen und mit heißem Wasser übergießen. Danach den Königskerzentee mindestens zehn Minuten ziehen lassen, so dass die Inhaltsstoffe sich im Wasser ausreichend lösen. Vor dem Trinken sollte der Tee allerdings gründlich durch einen Filter gegossen werden. Ansonsten kann es durch die feinen Härchen, die auf den Blüten der Königskerze sind, zu unerwünschten Reizungen im Hals- und Rachenbereich kommen.
Für alle, die Königskerzenblüten online bestellen möchten ist unser Onlineshop die passende Wahl. Bei uns erhalten Sie Königskerzen in hoher Qualität. Zusätzlich bieten wir verbindlichen Beratungsservice zu Kräutern und schnelle Bestellbearbeitung an. Aus diesem Grunde führen wir das Trusted-Shops-Siegel, welches für sicheren Einkauf im Internet steht.
Tee: Ganz einfach als Tee aufgießbar.
Wir legen größten Wert auf besonders hohe Rohstoff-Qualität.
Wir setzen ökologisches oder recyceltes Verpackungsmaterial ein.
Wir tun alles dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Copyright © 2012 - 2022 Lieblingskraut®